Was ist miep gies?

Miep Gies war eine niederländische Büroangestellte, die für ihre Rolle im Schutz und der Versorgung von Anne Frank und ihrer Familie während des Zweiten Weltkriegs bekannt ist. Sie wurde am 15. Februar 1909 in Wien, Österreich, geboren und wurde später in die Niederlande geschickt, um vor den Nazis zu fliehen.

Gemeinsam mit ihrem Ehemann Jan Gies half Miep Frank und ihrer Familie, sich in einem geheimen Hinterhaus in Amsterdam zu verstecken. Sie organisierte Nahrungsmittel, Kleidung und andere lebensnotwendige Dinge für die Untergetauchten, obwohl sie sich dabei selbst in Gefahr brachte.

Die Familie Frank und die anderen Personen im Hinterhaus wurden jedoch im August 1944 von der Gestapo entdeckt und verhaftet. Miep konnte sich dem Zugriff entziehen und behielt Annes Tagebuch, das später die Grundlage für das berühmte Buch "Das Tagebuch der Anne Frank" wurde.

Nach dem Krieg übergab Miep das Tagebuch an Annes Vater Otto Frank, den einzigen Überlebenden der Familie. Das Tagebuch wurde schließlich veröffentlicht und erlangte weltweite Bekanntheit.

Miep Gies wurde für ihre Heldentaten während des Krieges mehrfach ausgezeichnet. Sie starb am 11. Januar 2010 im Alter von 100 Jahren in den Niederlanden. Ihr Engagement und Mut werden als ein Beispiel für den Widerstand gegen das Nazi-Regime und die Hilfe für die Verfolgten während des Holocausts gewürdigt.